Tennis-Akademie-Niedernhausen
Tennis-Akademie-Niedernhausen
  • Start
  • Aktuelles
  • Leistungen
  • Werte und Ziele
  • Kooperation TCN
  • Downloads
  • Schnuppertraining
  • Mehr
    • Start
    • Aktuelles
    • Leistungen
    • Werte und Ziele
    • Kooperation TCN
    • Downloads
    • Schnuppertraining
  • Start
  • Aktuelles
  • Leistungen
  • Werte und Ziele
  • Kooperation TCN
  • Downloads
  • Schnuppertraining

Spielen mit System & Spaß

Welche Ziele verfolgt die Tennis Akademie Niedernhausen?

  •  Professioneller Partner für Vereine, Individualisten und leistungsorientierte Spieler (Kader und/oder ATP-Ranking) 
  •  Auf Basis von innovativen Trainingskonzepten Durchführen von Einzel- und Gruppentrainings auch für den Freizeitsportler 365 Tage im Jahr.  
  •  Im Rahmen von Kooperationen: Unterstützung der Mitgliederwerbung durch kostenfreie Trainingseinheiten und dem „Ballmagier – Programm“ 
  • Überregionale Talentförderung auch in Zusammenarbeit mit Tennis- und Sportverbänden
  • Individualbetreuung durch Bereitstellen von Sonderleistungen, z.B. Videoanalyse, Fitness- und Mentaltraining oder Spielerbetreuung bei Turnieren
  • Vernetzung von Spielern, Eltern und Trainern im Rahmen von Sport Events, z.B. Tenniscamps oder „After-Work“ Tennis


Welche Werte werden vermittelt?

Die langfristige und systematische Ausbildung und Förderung der Kinder und Jugendlichen stehen bei uns im Vordergrund. Hierbei ist eine familiäre und positive Atmosphäre von großer Bedeutung.

Vom Anfänger bis zum Leistungsspieler werden die Schüler*innen aller Altersklassen individuell mit hoher Qualität, Spaß und Professionalität bei jeder Trainingseinheit betreut. Das zusätzliche Fitness Angebot bietet für jede Altersgruppe Programme für gezieltes Training von Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit.

Für die Kleinen liegt der Schwerpunkt des Trainings auf Bewegung und Koordination, verbunden mit viel Spaß und Spiel. Hier bieten wir seit letztem Jahr erfolgreich das Konzept der Ballmagier & Talentinos des DTB an. 

Das Ballspielerlebnis Ballmagier

Die Stufen im Überblick

Stufe 1: Der Zauberlehrling


Die Inhalte der Lernstufe „Zauberlehrling“ richten sich an Kinder im Alter von ca. 4-5 Jahren. In diesem Alter ist es besonders wichtig, die Spiel-und Übungsformen in kleine Geschichten zu verpacken. Die Kinder lernen beispielsweise größere Bälle zu werfen, zu fangen und zu prellen. Sie machen die ersten Erfahrungen mit Tennisschläger und –ball, indem sie die Bälle kontrolliert am Boden entlang rollen und schlagen.


Stufe 2: Der Zaubermeister

  

Die Inhalte der Lernstufe „Zaubermeister“ richten sich an Kinder im Alter von ca. 5-6 Jahren. Auch in dieser Lernstufe steht das spielerische Erlernen von Grundvoraussetzungen für Ballsportarten im Vordergrund. Werfen, Fangen und Prellen sollte nun auch in der Bewegung und mit unterschiedlich großen Bällen gelingen. Die Kinder lernen außerdem, selbstangeworfene Bälle aus der Luft mit der Hand wegzuschlagen und „Luftballontennis“ zu spielen.


Der Ballmagier

  

Die Inhalte der Lernstufe „Ballmagier“ richten sich an Kinder im Alter von ca. 6-7 Jahren. In dieser Lernstufe werden verstärkt Mannschaftsspiele gespielt, bei denen taktisches Handeln vermittelt wird und Werfen, Fangen, Prellen und Schießen dynamisch umgesetzt werden muss. Grundlegende Elemente für das Tennisspiel, wie die Flugbahn des Balles erkennen, den Laufweg zum Ball bestimmen und den Spielpunkt des Balls ermitteln werden den Kindern vielseitig beigebracht.

Was sind die „Talentinos“?

  

Das Talentinos-Konzept ist eine empfehlenswerte Initiative des DTB mit dem Kerninhalt, Kindern das Tennisspielen auf kindgerechte Art und Weise und entsprechend ihrem Entwicklungsstand zu vermitteln.

Der Aufbau des Konzepts berücksichtigt eine ganzheitliche Schulung Ihres Kindes und umfasst motorische und kognitive Kompetenzen sowie spielerische Aspekte des Tennis.

Durch für Kinder ansprechend gestaltete Lernzielkontrollen wird bei erfolgreicher Durchführung spielerischer Tests das Selbstbewusstsein Ihres Kindes gestärkt und der sportliche Ehrgeiz geweckt. Diese Entwicklung des Lernstands kann Ihr Kind mittels Postern, Stickern und Urkunden im Kinderzimmer verfolgen.

Aufgebaut in 4 Stufen findet jedes Kind, entsprechend seinem Alter und Fähigkeiten, den passenden Einstieg in das Programm:

  • 1. Stufe – Ballmagier (4-7 Jahre)
  • 2. Stufe – Red Court / Kleinfeld (6-8 Jahre)
  • 3. Stufe – Orange Court / Midfeld (8-10 Jahre)
  • 4. Stufe – Green Court / Großfeld (10-12 Jahre)

Während sich die Stufen 2 bis 4 schon mit tennisspezifischen Lerninhalten befassen, geht es in Stufe 1 des Ballmagiers um die allgemeine Behandlung von Bällen und um das Erlernen von motorischen Grundfertigkeiten wie Werfen, Fangen, Springen, Rennen etc.

Weitere Informationen zum Talentinos-Konzept finden Sie auf der offiziellen Website unter http://www.talentinos.de

Besonderheiten

 

  • Alle Stufen des Programms sind      höchst kindgerecht konzipiert
  • Die Kinder werden in allen      Bereichen sowohl motorisch als auch tennisspezifisch in spielerischer      Weise ausgebildet
  • Spaß am Lernen und Trainieren steht im Vordergrund
  • Hohe Motivation und natürlicher      Ehrgeiz durch      spielerische Lernzielkontrollen
  • Dokumentation von Erfolgen durch vorgefertigte      Poster, Sticker und Urkunden
  • Entwicklung eines natürlichen      Selbstvertrauens und Selbstbewusstseins

Weitere Informationen zum Ballmagier

PDF herunterladen

Kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen

E-Mail an uns

Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.


Copyright © 2025 Tennis-Akademie-Niedernhausen U.G. – Alle Rechte vorbehalten.

  • AGB
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Anfragen: trainer@tennis-akademie-niedernhausen.de

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen